Ein PhDr kann mit einem konsekutiven Masterabschluss (Bachelor + Master) oder einem gleichwertigen Diplom absolviert werden.
Im Rahmen des Studiums wird besonderer Wert auf eine praxisnahe Forschung gelegt. Das PhDr-Fernstudium kann bereits nach einer Mindeststudienzeit von 12 Monaten abgeschlossen werden und eignet sich ideal als berufsbegleitende Weiterbildung.
Beim PhDr handelt es sich um ein Rigorosumsverfahren, den sogenannten „kleinen Doktorgrad“, dieser wird der zweiten Ebene der Bologna Klassifikation zugeordnet. Die Führung des Grades PhDr erfolgt vor dem Namen. Dieser akademische Grad ist international anerkannt und führbar. In Österreich ist das Führen und die Eintragung des Titels nach § 88 UG Abs 1 & 1A gestattet.